Jemanden für dumm verkaufen
- Jemanden für dumm verkaufen
Jemanden für dumm verkaufen
Wenn man jemanden - wie es umgangssprachlich heißt, für dumm verkauft, macht man ihm etwas vor oder täuscht ihn: Er dachte gar nicht daran, sich von dem jungen Burschen für dumm verkaufen zu lassen. - Das folgende
Beispiel ist Max von der Grüns Roman »Stellenweise Glatteis« entnommen: »Ich frage Sie jetzt zum letzten Mal. Wo sind die Blätter. Sie können uns doch nicht für dumm verkaufen« (S. 43).
Grün, Max von der: Stellenweise Glatteis. Darmstadt-Neuwied/Rhein: Luchterhand Verlag, 1973.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
für dumm verkaufen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern ( … Universal-Lexikon
dumm — dụmm, dümmer, dümmst ; Adj; 1 mit wenig Intelligenz (ganz allgemein oder auch nur in einer bestimmten Situation) ↔ klug, intelligent: Natürlich begreife ich das ich bin doch nicht dumm! 2 von wenig Überlegung gekennzeichnet ≈ unklug, unüberlegt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
dumm — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome
verkaufen — Nichts zu verkaufen haben: bei einer Geselligkeit still sein; nicht zur Unterhaltung beitragen; hergenommen vom Kaufmann, der mangels Kunden ein stilles Geschäft hat; 20. Jahrhundert.{{ppd}} Jemanden für dumm verkaufen: ihn für dumm halten;… … Das Wörterbuch der Idiome
Dummheit — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome
etwas weismachen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
nasführen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
verulken — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
anschmieren — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
an der Nase herumführen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon